Der Bahnhof St. Gallen liegt in einer breiten Talmulde, die rasterartig bebaut ist. Die daraus resultierende Parzellenstruktur wird im Planungsgebiet übernommen. Das als Hochhaus konzipierte Gebäude führt die bestehenden Fluchten weiter, welche die Gebäudeformen bestimmen, und korrespondiert mit den beiden vorhandenen Hochhäusern. Der Turm setzt ein einprägsames städtebauliches Zeichen für die neue Fachhochschule.
Der offene, kleine Platz vor der Fachhochschule richtet sich auf den Bahnhof aus. Der Dachgarten auf dem 5. OG übernimmt das Motiv der umliegenden Kulturlandschaft. Die drei verschiedenen, niedrigen Bepflanzungen und Kiesplätze symbolisieren die Wälder, Wiesen, Ackerflächen und Siedlungen des hügeligen Umlandes.









University of Applied Arts Center, St.Gallen
Client
Kanton St. Gallen
Project Data
Competition 2002, 1st prize
Conception 2004-2012
Realisation 2012-2013
Area 1`200 m²
Conception 2004-2012
Realisation 2012-2013
Area 1`200 m²
Project Team
Giuliani Hönger Architekten, Zürich