Ökonomie

Mit dem Bau einer Freifläche beginnt ihr Lebenszyklus, für den mehr Ressourcen verbraucht werden als für die Entstehung. Dieses Wissen nutzen wir in der Planung und im Freiflächenmanagement, um eine hohe Qualität zu sichern und Ressourcen zu schonen.
Im Gegensatz zu Gebäuden beginnen Grünflächen erst nach der Fertigstellung, zu wachsen und zum gewünschten Optimalzustand heranzureifen. Ein durchdachtes und ressourcenschonendes Unterhaltsmanagement unterstützt den Lebenszyklus von Freiräumen nachhaltig. Die Formulierung eines qualifizierten Pflegeplans, die entsprechende Ausschreibung für die Pflege und das anschliessende Controlling sichern eine hohe Qualität der Anlage. Das Wissen aus allen Planungsphasen hilft dabei, unsere Auftraggeber in allen ökonomischen Fragen zu beraten und dort anzusetzen, wo die Wirkung am grössten ist, nämlich in den frühen Planungsphasen.