Das Projekt der Neugestaltung des Breitenrainplatzes in Bern verleiht dem Quartier eine neue Identität. Durch die reibungslose Kohabitation, Verschmelzung und Dichte der vielfältigen Nutzungen, wird er zum urbanen Raum mit der Qualität eines Aufenthaltsortes für das Quartier. Er wird zum Hintergrund der Bühne städtischen Lebens. Die Stadt wird ‚spürbar‘, durch eine lockere und informelle Ansammlung von Individuen in ihren Aktivitäten: heimkommen, arbeiten, Kaffee trinken, ausgehen, einkaufen. Die Anordnung der Bäume in ihrer lockeren Stellung ist Ausdruck davon. Das Gefühl von Offenheit, Weite und von Zusammengehörigkeit vermitteln die hoch aufgeasteten Stämme der Bäume, die eine lichte Halle bilden.




Breitenrainplatz, Bern
Bauherr
Stadt Bern
Direktion für Tiefbau
Verkehr und Stadtgrün
Direktion für Tiefbau
Verkehr und Stadtgrün
Projektdaten
Wettbewerb 2007, 1. Preis
Vorprojekt 2010
Fläche 15'000 m²
Vorprojekt 2010
Fläche 15'000 m²
Projektteam
huggen berger fries Architekten, Zürich
stadt raum verkehr, Birchler+Wicki, Zürich
Ingenieurbüro Heierli AG, Zürich
stadt raum verkehr, Birchler+Wicki, Zürich
Ingenieurbüro Heierli AG, Zürich